Gleiche Arbeit, gleicher Lohn ? davon können Frauen nur träumen. In Deutschland verdienen sie zwölf Prozent weniger als Männer. – Quelle: SZ.
Kategorie: Zahlen, Zahlen, Zahlen…
ebay
15 Millionen Deutsche besuchen jeden Monat das virtuelle Auktionshaus Ebay, mehr als 22 000 Menschen leben davon. – Quelle: FR.
TV-Shopping
Im Jahr 2004 machten TV-Shops einen Umsatz von 980 Millionen Euro. – Quelle: FR.
Studienkosten
Die Kosten für ein gebührenfreies Studium in Deutschland belaufen sich nach Angaben des Bundesbildungsministerium auf durchschnittlich 40.000 Euro. – Quelle: SZ.
Kochkünste
„Zwei von Dreien (Frauen) geraten gar ins Schleudern, wenn mehr als ein Topf oder eine Pfanne auf dem Herd stehen (…) Eines hingegen haben Deutschlands Frauen perfekt im Griff: das Tranchiermesser. Nur vier Prozent der Befragten haben sich beim Tranchieren schon mal verschnitten.“ – Quelle: Men’s Health. Zitiert nach FR „Aufgespiesst“ vom 19.01.2005.
Verkehrssünder
Nur 17 Prozent aller beim Flensburger Kraftfahrtbundesamt registrierten Verkehrsvergehen wurden von Frauen begangen. – Quelle: Frankfurter Rundschau.
Naturkatastrophen
Jedes Jahr sind etwa rund 250 Millionen Menschen von Naturkatastrophen betroffen. – Quelle: SpOn.
Organe
Die Spanier sind die großzügigsten Organspender in Europa. 1494 Personen spendeten dort 2004 ein Organ. – Quelle: FAZ.
Rauchen
Der deutsche Durchschnittshaushalt gibt 5,5 Prozent des Einkommens für Tabakwaren aus. – Quelle: Tagesspiegel.
Sparstrumpf
45,5 Prozent der einstmals umlaufenden D-Mark-Münzen sind immer noch nicht gegen Euro eingetauscht worden. Insgesamt sind noch 15,18 Milliarden Mark im Umlauf! – Quelle: Spiegel Online.